Gemeinsam Engagement und Partizipation von Kindern und Jugendlichen stärken.
Solange Bildungsbrücken aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr in der Stadtbibliothek stattfinden kann, helfen wir Euch online bei der Erledigung Eurer schulischen Aufgaben. Ihr könnt uns während der üblichen Projektzeiten in einem Zoom-Videokonferenz-Meeting aufsuchen. Bitte lest hierzu im Vorfeld unsere Datenschutzhinweise zur Nutzung von Zoom.
Für die Teilnahme am Online-Meeting klickt diesen Link oder öffnet die App Zoom auf Eurem PC/Telefon und gebt die Meeting-ID: 694 568 4336 ein.
Unter Downloads findet ihr bebilderte Anleitungen zur Nutzung von Zoom.
Wenn ihr (noch) Fragen habt, meldet Euch per E-Mail beim Projektverantwortlichen Marc
Albrecht unter marc.albrecht@kompaxx.de oder telefonisch bei den Projektmitabeiter*innen
Ronny Schiebel (0151 / 11334920) und Raghad Alshikh (0151 / 11334944).
Sobald das Projekt wieder in der Bibliothek stattfinden kann, werdet ihr uns wieder dort vorfinden.
Montag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 bis 20.00 Uhr
Stadtbibliothek Spandau
Lernzentrum (Ebene 4)
Carl-Schurz-Straße 13
13597 Berlin
DANN BIST DU BEI UNS RICHTIG!
DANN BIST AUCH DU BEI UNS RICHTIG!
In den Osterferien traf sich eine Gruppe von Jugendlichen, um einen Film über die Bibliothek zu drehen.
Entstanden ist der Film "Bibliothek ganz anders als du denkst!"
![]() |
Wir freuen uns auf Jugendliche, die sich uns anschließen wollen und uns mit ihren Ideen und ihr Engagement dabei helfen Spandau kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten.
Mehr lesen