Wir suchen
Erzieher*in
für Case Management (30h/Wo) &
der ambulanten Eingliederungshilfe (5-9 h/Wo)
Über uns
Wir sind ein anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Berlin-Spandau. Wir legen großen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, die Raum für eigenverantwortliches Handeln im Team und eine wertschätzende Zusammenarbeit bietet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Fachkraft für eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit als Case Manager:in für die medizinische Versorgung chronisch kranker geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Berliner Erstaufnahmeeinrichtungen, Not- und Gemeinschaftsunterkünften. Du arbeitest eigenverantwortlich und ergebnisorientiert, bist gut strukturiert und verfügst über ein umfangreiches Fachwissen (30h/Wo).
Des Weiteren arbeitest du in der ambulanten Eingliederungshilfe, In der du Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden mit Behinderung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichst (5-9h/Wo).
Wir bieten dir einen Vertrag über 35-39h/Wo.
Unsere vertrauensvolle und kooperative Unternehmenskultur bietet viel Raum für eigen -verantwortliches Handeln in einem mitarbeiterfreundlichen Betriebsklima.
Was wir bieten
Selbständiges Zeitmanagement im Team
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
30 Tage Urlaub
Möglichkeit eines Sabbaticals
Betriebliche
Altersvorsorge
Direktversicherung
Regelmäßige Supervision
Dienst-Smartphone
Getränke an den Standorten
Zuschuss
zum öffentlichen
Nahverkehr
Angebote für Gesundheitsvorsorge, Sport und Freizeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Arbeitsbefreiung bei
besonderen Anlässen
Was Du mitbringen solltest
Einen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher:in, Case Manager:in oder vergleichbare Qualifikationen, gerne mit besonderen Sprachkenntnissen
- Eine empathische engagierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Professionelles Handeln, fachliche Zielorientierung und methodische Fachkenntnisse sowie Interesse an fachlicher
Weiterentwicklung und lebenslangem Lernen
Folgende Voraussetzungen sind von Vorteil:
- Spezielle Kenntnisse in Bezug auf chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter sowie in der Integrations- ,
Sozialpädagogik und Behindertenhilfe.
- Kenntnisse über das Gesundheitssystem speziell in der Versorgung chronisch kranker Kinder, Jugendlicher und deren Familien.
- Kompetenz im Umgang mit Fachkräften aus dem Gesundheitsbereich.
- Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamorientierung. PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit
Windows, MS-Office und dem Internet.
Deine Aufgaben
Zu deinem Aufgabengebiet im Case Management gehören:
- Arbeit mit der Zielgruppe chronisch kranker Kinder, Jugendlicher und deren Angehörigen
- Case Management (im Sinne der Versorgungskoordination) zur Vermittlung der chronisch kranken jungen Menschen
in das Berliner Gesundheitssystem
- Entwicklung eines Handlungskonzepts für fallbezogenes Case Management (Klärungsphase und Assessment, Versorgungsplanung)
- sowie systembezogenes Case Management (Vermittlung und Monitoring, Dokumentation und Evaluation)
- Netzwerk- und Systemmanagement, Koordination und Steuerung von Hilfen, Qualitätssicherung
Zu deinem Aufgabengebiet in der ambulanten Eingliederungshilfe gehören:
- Du förderst deren körperliche, geistige, sozial-emotionale und lebenspraktische Fähigkeiten
- Du unterstützt die Entwicklung von Selbsterleben, Selbstwertgefühl und Selbständigkeit der jungen Menschen,
mit dem Ziel, sie so weit wie möglich unabhängig von Pflege machen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du liebst es, Dinge zu organisieren, Angebote für Familien zu gestalten und Netzwerke aufzubauen?
Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich!
Koordinator*in
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
