Sie befinden sich hier: Angebote > Familienhilfe > Familienabenteuer 

Familienabenteuer

Im Rahmen der Teilnahme am Gruppenangebot wird an der Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung gearbeitet.

Die Gruppe wird i.d.R. von den Eltern bzw. einem Elternteil und dem Kind besucht. Des Weiteren werden die Erziehungskompetenzen der Eltern durch den Austausch der Familien innerhalb der Gruppe erweitert.

Zielgruppe

Familien in denen die Beziehung zu einem Kind zwischen 8 und 12 Jahren stark belastet ist und es bereits Tendenzen gibt, das Kind aus der Familie auszugrenzen.

Ziele

  • Entwicklung eines verlässlichen Familienalltags (Rituale)
  • Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
  • Förderung von Freundschaften (Ausstieg aus der Isolation)
  • Förderung der Reflexionsfähigkeit in der Familie (Perspektivwechsel)
  • Erkennen der gegenseitigen Bedürfnisse
  • Förderung der Kommunikation (wie können wir uns verstehen?)
  • Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien

 Arbeitsansätze und Methoden

  • Die Gruppentermine werden jeweils von zwei Fachkräften begleitet, wobei der Schwerpunkt auf dem gegenseitigen Austausch der Teilnehmenden liegt.
  • Diese werden dazu motiviert sich in der Gruppe bezüglich ihres Alltags und den damit verbundenen Schwierigkeiten zu öffnen.
  • Durch gemeinsame Aktivitäten (zum Teil spielerischer Auseinandersetzung mit dem Familienalltag) wird die Sicht auf vorhandene Konfliktmuster verdeutlicht und die Wahrnehmung der gegenseitigen Bedürfnisse erweitert.
  • Die Teilnehmenden erkennen, dass sie mit ihren Belastungen nicht alleine sind, sondern dass sich auch andere in einer ähnlichen Lage befinden

Kontakt

Patricia Sanches-Lima
Fachliche Leitung
Fon: 030 337738421
Mobil: 0151 11377729
Mail: patricia.sancheslima(at)kompaxx.de